![]() |
![]() |
![]() |
Startseite
Bräuche
Gedichte
Geschichten
Rezepte
Lieder
Kalender
Spiele Cartoons Diddl Grußkarten Download Gästebuch Suchen Kontakt |
DIE WEIHNACHTSGESCHICHTE NACH MARTIN LUTHER |
![]() |
Es begab sich aber zu der Zeit, daß ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, daß alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung war die allererste und geschah zur Zeit, da Kyrenius Landpfleger in Syrien war. Und jedermann ging, daß er sich schätzen ließe, ein jeglicher in seine Stadt. |
Da machte sich auf auch Joseph aus Galilea, aus der Stadt Nazareth in das jüdische Land zur Stadt David, die da heißt Bethlehem, darum er von dem Hause und Geschlechte Davids war, auf daß er sich schätzen ließe mit Maria, seinem vertrauten Weibe, die war schwanger. Und als sie daselbst waren, kam die Zeit, daß sie gebären sollte. Und sie gebar ihren ersten Sohn und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, denn sie hatten sonst keinen Raum in der Herberge. |
![]() |
![]() |
Und es waren Hirten in Hirten in der selbigen Gegend auf dem Felde bei den Hürden (heißt soviel wie eingezäunte Weiden),die hüteten des Nachts ihre Herde. Und siehe, des Herrn Engel trat zu ihnen, und die Klarheit des Herrn leuchtete um sie, und sie fürchteten sich sehr. Und der Engel trat zu ihnen: Fürchtet euch nicht, siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk wiederfahren wird. Denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus der Herr, in der Stadt Davids. Und das habt zum Zeichen: Ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegend. Und alsbald war da beim Engel die Menge der himmlischen Heerscharen, die Gott lobten und sprachen: Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen. |
![]() |
|
![]() |
Die Weihnachtsfestplatte | Weihnachtsgeschichten | Die Weihnachtsglocken von Finkenrode |
![]() |